Dienstag, 17. September 2013
Sonntag waren Basil und ich ganz alleine. Meine Gastfamilie war auf dem Geburtstag von Sarahs Vater, also dem Opa von Ele und Livy.
Basil und ich können es beide nicht so gut haben alleine zu sein. Deshalb war es schön wenigtens einander zu haben. Als Dankeschön, dass ich wenigstens da war, hat Basil mir dann ein Kinderbueno geschenkt.



Natürlich hat er mir das nicht geschenkt, aber hätte er bestimmt, wenn er gekonnt hätte :D
Ich war nämlich ein bisschen einkaufen am Sonntag und zwar im Sainsburry's um die Ecke. Neben dem Kinderbueno habe ich noch Brot, Butter und Käse gekauft uuuuund...neues Shampoo und dazu den passenden Conditioner.





"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
Er bringt uns Wind, hei hussassa!
Schüttelt ab die Blätter,
Bringt uns Regenwetter.
Heia hussassa, der Herbst ist da!"



Auf meinem Weg mit Basil habe ich eine Kastanie (=chestnut) gefunden. Das bedeutet der Herbst kommt.




Sonntag, 15. September 2013
Während Livy ihren Tag im Museum genossen hat, habe ich mich ins Somerset Haus gewagt. Dort war eine "öffentliche" Veranstaltung der Fashion Week. Neben den großen Laufstegpräsentation, die man natürlich nur für maßig Geld oder mit Einladung sehen konnte, haben auch Anfänger in der Designerszene ihre Kollektionen präsentiert. Natürlich waren die Klamotten eher weniger alltagstauglich.



Natürlich war auch sehr viel Presse da, die ,sobald du angefangen hast zu posieren oder auch nur fototauglich geguckt hast, ein Foto von dir gemacht haben. Schrecklich. Deshalb bin ich mir auch ziemlich sicher, dass ich nicht die Einzige bin, die ein Exemplar von diesem Foto auf ihrer Kamera hat.



Das Gute an dieser Veranstaltung war, dass es auch sehr viel Marketing gab. Es gab ganz viele Werbezeitschriften oder Beautyboxen mit Proben. Natürlich umsonst und da muss man einfach zuschlagen.



Ich habe übrigens 2 von diesem Boxen :D






Am Freitag haben wir Besuch von einem Hausmädchen aus der Victorian Era bekommen. Sie hat uns erzählt, dass sie früher für eine Familie genau in diesem Haus gearbeitet hat. Allerdings stand das Haus zu dieser Zeit noch alleine auf einer großen Wiese.
An den Namen der Familie konnte sie sich leider nicht mehr erinnern.
Anschließend hat sie Livy dann noch mit in ihre damalige Schule genommen und ihr die Klassenräume gezeigt und erklärt, dass damals noch auf kleinen Wachstafeln geschrieben wurde.

Das alles hat Livy natürlich nicht von dem Geist eines Dienstmädchens erfahren, sondern bei ihrem Besuch im viktorianischen Museum am Freitag. Deshalb hat sie sich auch passend zum Thema verkleidet.




Donnerstag, 12. September 2013
Als ich heute den Postboten durch das Fenster gesehen habe, bin ich direkt aufgesprungen und zur Tür gerannt. Vorbei an dem bellenden Basil, der den Postboten anscheinend gar nicht leiden kann, zu den Briefhaufen. Und tatsächlich! Es war auch ein Brief für mich dabei. ICH LIEBE POST!! Danke, Jan-Ole!





Heute morgen bei meinem zweiten Frühstück habe ich doch tatsächlich Zeitung gelesen. "The Guardian" lag ganz verlockend auf dem Tisch. Warum auch immer ich das für verlockend gehalten habe, denn Zeitungen beschäftigen sich sowieso meist mit den Themen ´ die mich eigentlich weniger interessieren: Politik, Finanzen oder Wirtschaft. Jedenfalls bin ich im Guardian auf eine Seite gestoßen, die mich eher weniger erfreute.



Eine ganze Doppelseite über die bevorstehende Wahl in meinem Heimatland. Die Bilder/Karikaturen, die ihr auf dem Bild seht, stellen alle den perfekten Deutschen dar. Keine schöne Darstellung, oder? Da liest man schon mal Zeitung und kriegt direkt einen reingedrückt :D






Da ist aber wohl jemand eingeschnappt, weil er nichts zu Essen bekommt! Doch erst die Menschen dann der Hund, auch wenn du dich mit an den Tisch setzt bekommst du nicht früher was zu Essen, Basil!