JA! ES STIMMT! Ich habe Tom Hiddleston live gesehen.



Das Stück hieß Coriolanus und wurde von Shakespeare geschrieben. Da es ein eher unbekanntes Stück ist, hier eine kleine, wenn auch wahrscheinlich dürftige Zusammenfassung:

Martius Caius, Soldat und aus einer adligen Familie, erobert alleine die Stadt Coriolanus. Daraufhin will der Rat ihn zum Ratsmitglied ernennen. Die Vertreter des Volkes verlangen allerdings, dass er vom Volk gewählt wird. Martius ist allerdings der Meinung, dass er als Adliger die Stimmen des Volkes nicht braucht. Das Volk verbannt ihn daraufhin aus Rom. Seine Familie, Mutter, Ehehfrau und Sohn, lassen ihn todestraurig gehen. Außerhalb der Stadtmauern schließt er sich einer Rebellengruppe an und will die ganze Stadt niederbrennen. Als letzte Hoffnung sendet die Regierung Roms seine Mutter, seine Frau und seinen Sohn. Auf Bitte seiner Mutter entschließt er sich einen Friedenvertrag mit Rom zu schließen. Allerdings wollen die Rebellen keinen Frieden und bringen Martius um. ENDE



Die Inszinierung war der Hammer. Spannend bis zur letzten Minute. So kann Theater beeindrucken. Jeder, der die Chance dazu hat, sollte es sich ansehen.





Coole Story muss ich sagen. Kommt der auch mal in Deutschland ins Theater?
Haste das Poster schon in deinem Zimmer an die Wand gehangen? ;)

Nicht ins Theater sowiet ich weiß, aber das Stück soll in den deutschen Kinos übertragen werden. Musste mal gucken, ob die das in Osnabrück auch spielen!

Er wird tatsächlich übertragen allerdings nicht in osnabrück, wenn ich das richtig gesehen habe. :(

Ich gebe zu, ich habe es durchgelesen. Würde ich mir auch angucken, maybe.
Hauptsache Horror ist drin!

WHAT! du hast es durchgelesen? Das gibt es ja nicht!
Dann komm hie hin und ich hole Karten. Muss allerdings bald sein. Läuft nicht mehr allzu lange.

Puh, das hört sich echt spannend an!

Hätte auch eine Geschichte aus dem Lateinbuch sein können.

Wäre bestimmt auch eine interessante Inszinierung für Herrn Allewelt gewesen *grins!

Schade, dass das mit dem Autogramm nicht geklappt hat:o(

I wish you were here
or I were there
or we were together anywhere!

Haha stimmt. Könnte aus meinem Lateinbuch kommen, ist aber von dem lieben Shakespear. Hatte übrigens auch die besondere Sprache, die er immer benutzt mit thy statt you und so.
Vermisse dich Mami!! <3