
Neben den ganzen Museen in London gibt es auch ein Museum ÜBER London IN London. :D
Dort wird die Geschichte Londons erzählt. Man begibt sich praktisch auf eine Reise, die in der Steinzeit beginnt und im 21. Jahrhundert endet. Es gibt eine Animation, die den großen Brand zeigt, der London fast komplett niedergebrannt hat. Besonders cool, war der Victorian Walk, in dem man praktisch durch die Gassen Londons zur Zeit von Victoria läuft. Apotheke, Barber, Sweatsshop...
Ein wirklich tolles Museum, dass ich auf jeden Fall weiteremfehlen würde!
taesch | 10. Februar 14 | 1 Kommentar
| Kommentieren
Heute war Chinese New Year und das wird hier in London groß gefeiert. Mit Paraden, Performances und Verkaufsständen. Der Trafalgar Square, wo die Hauptbühne stand, war es so unglaublich voll. Man konnte sich kaum bewegen.

Zum Glück war auch das Wetter gut. So stand einem schönen fest nichts im Wege. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es mit Regen gewesen wäre.

Zum Glück war auch das Wetter gut. So stand einem schönen fest nichts im Wege. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es mit Regen gewesen wäre.
taesch | 02. Februar 14 | 2 Kommentare
| Kommentieren

Endlich lässt sich die Sonne mal wieder blicken. Die ganze letzte Woche hat es geregnet. So langsam hat sich das echt auf meine Stimmung ausgewirkt. Es gibt nichts deprimierenderes als abends aus dem Fenster zu gucken und festzustellen, dass es jetzt bereits schon seit morgens ununterbrochen regnet.
Das gute Wetter ausnutzend haben wir uns mal den den Westen Londons begeben und zwar an die Kings Road. Dort gibt nicht nur die Saatchi Gallery, in der vor allem moderne Kunst ausgestellt wird, sondern auch eine Geschäfte und einen kleinen Markt. Der Markt bietet alles mögliche an warmen Essen, aber auch Käse oder selbstgemachten Honig und Glühwein.
Zum Lunch haben wir uns dann mal typisch britische Fish&Chips gegönnt.

taesch | 02. Februar 14 | 3 Kommentare
| Kommentieren
Natürlich verbringe ich meine Wochenenden auch mal mit ein bisschen Kultur und Geschichte und wo kann ich das besser als im British Museum.

Dort sind Schätze aus der ganzen Welt ausgestellt. Man reist von Ägypten nach Griechenland und von dort nach Rom und dann nach Asien.
Nicht nur die Ausstellungen sind beeindruckend, sondern auch das Gebäude selbst. Der Hauptraum ist eine riesige Kuppel, die komplett weiß gestaltet ist.


Dort sind Schätze aus der ganzen Welt ausgestellt. Man reist von Ägypten nach Griechenland und von dort nach Rom und dann nach Asien.
Nicht nur die Ausstellungen sind beeindruckend, sondern auch das Gebäude selbst. Der Hauptraum ist eine riesige Kuppel, die komplett weiß gestaltet ist.

taesch | 02. Februar 14 | 3 Kommentare
| Kommentieren
JA! ES STIMMT! Ich habe Tom Hiddleston live gesehen.

Das Stück hieß Coriolanus und wurde von Shakespeare geschrieben. Da es ein eher unbekanntes Stück ist, hier eine kleine, wenn auch wahrscheinlich dürftige Zusammenfassung:
Martius Caius, Soldat und aus einer adligen Familie, erobert alleine die Stadt Coriolanus. Daraufhin will der Rat ihn zum Ratsmitglied ernennen. Die Vertreter des Volkes verlangen allerdings, dass er vom Volk gewählt wird. Martius ist allerdings der Meinung, dass er als Adliger die Stimmen des Volkes nicht braucht. Das Volk verbannt ihn daraufhin aus Rom. Seine Familie, Mutter, Ehehfrau und Sohn, lassen ihn todestraurig gehen. Außerhalb der Stadtmauern schließt er sich einer Rebellengruppe an und will die ganze Stadt niederbrennen. Als letzte Hoffnung sendet die Regierung Roms seine Mutter, seine Frau und seinen Sohn. Auf Bitte seiner Mutter entschließt er sich einen Friedenvertrag mit Rom zu schließen. Allerdings wollen die Rebellen keinen Frieden und bringen Martius um. ENDE

Die Inszinierung war der Hammer. Spannend bis zur letzten Minute. So kann Theater beeindrucken. Jeder, der die Chance dazu hat, sollte es sich ansehen.

Das Stück hieß Coriolanus und wurde von Shakespeare geschrieben. Da es ein eher unbekanntes Stück ist, hier eine kleine, wenn auch wahrscheinlich dürftige Zusammenfassung:
Martius Caius, Soldat und aus einer adligen Familie, erobert alleine die Stadt Coriolanus. Daraufhin will der Rat ihn zum Ratsmitglied ernennen. Die Vertreter des Volkes verlangen allerdings, dass er vom Volk gewählt wird. Martius ist allerdings der Meinung, dass er als Adliger die Stimmen des Volkes nicht braucht. Das Volk verbannt ihn daraufhin aus Rom. Seine Familie, Mutter, Ehehfrau und Sohn, lassen ihn todestraurig gehen. Außerhalb der Stadtmauern schließt er sich einer Rebellengruppe an und will die ganze Stadt niederbrennen. Als letzte Hoffnung sendet die Regierung Roms seine Mutter, seine Frau und seinen Sohn. Auf Bitte seiner Mutter entschließt er sich einen Friedenvertrag mit Rom zu schließen. Allerdings wollen die Rebellen keinen Frieden und bringen Martius um. ENDE

Die Inszinierung war der Hammer. Spannend bis zur letzten Minute. So kann Theater beeindrucken. Jeder, der die Chance dazu hat, sollte es sich ansehen.
taesch | 21. Januar 14 | 7 Kommentare
| Kommentieren
Am Freitag habe ich noch gesagt: "Ich habe voll keinen Bock auf Geburtstag! Kann ich nächstes Jahr nicht einfach 2 mal Geburtstag haben?"
Morgens als mich Livy dann geweckt hat, war ich dementsprechend auch nicht in bester Stimmung. Ich wurde angewiesen mit geschlossenen Augen in die Küche zu gehen, weil dort einen Überraschung auf mich warten würde und es war die SCHÖNSTE Überraschung, die mir je einer gemacht hat! Meine Eltern und meine Schwester saßen in der Küche und mit ihnen dieser wunderbare Kuchen.

Nach einem Stück Kuchen und einem ausgiebigen Frühstück, habe ich mich dann fertig gemacht und wir haben uns auf den weg ins Zentrum von London gemacht. Schließlich wollte ich meinen Eltern meine 1 Jahr-Heimat zeigen.

Natürlich gehört dazu auch Overground, Underground und Bus fahren! Wir haben jedenfalls die U-Bahn nach Westminster genommen, um unsere kleinen Tour durch London zu starten und das London Eye hat sich von seiner besten Seite gezeigt.

Unsere Tour endete in der Regent Street gegen frühen Abend. Meine Familie war ja jetzt auch schon sehr lange auf den Beinen. Also haben wir uns auf den Weg in ihre Unterkunft gemacht. Dort sind Mama und Papa dann direkt ins Bett gefallen, während Doreen und ich uns noch ein bisschen unterhalten haben.
Dann musste ich meine Familie verlassen, aber ich habe sie ja schon am nächsten Morgen wiedergesehen. Es gab nämlich Full British Breakfast!!

(von links: Toast, Würstchen, Black Pudding, d.h. gebratene Blutwurst, Champions, Rührei, gebackene Tomate und Bacon)
Es war wundervoll, dass ihr da wart. Besser hätte mein Geburtstag nicht sein können! Ich liebe euch so sehr! Ihr seid die Besten! <3 <3
Morgens als mich Livy dann geweckt hat, war ich dementsprechend auch nicht in bester Stimmung. Ich wurde angewiesen mit geschlossenen Augen in die Küche zu gehen, weil dort einen Überraschung auf mich warten würde und es war die SCHÖNSTE Überraschung, die mir je einer gemacht hat! Meine Eltern und meine Schwester saßen in der Küche und mit ihnen dieser wunderbare Kuchen.

Nach einem Stück Kuchen und einem ausgiebigen Frühstück, habe ich mich dann fertig gemacht und wir haben uns auf den weg ins Zentrum von London gemacht. Schließlich wollte ich meinen Eltern meine 1 Jahr-Heimat zeigen.

Natürlich gehört dazu auch Overground, Underground und Bus fahren! Wir haben jedenfalls die U-Bahn nach Westminster genommen, um unsere kleinen Tour durch London zu starten und das London Eye hat sich von seiner besten Seite gezeigt.

Unsere Tour endete in der Regent Street gegen frühen Abend. Meine Familie war ja jetzt auch schon sehr lange auf den Beinen. Also haben wir uns auf den Weg in ihre Unterkunft gemacht. Dort sind Mama und Papa dann direkt ins Bett gefallen, während Doreen und ich uns noch ein bisschen unterhalten haben.
Dann musste ich meine Familie verlassen, aber ich habe sie ja schon am nächsten Morgen wiedergesehen. Es gab nämlich Full British Breakfast!!

(von links: Toast, Würstchen, Black Pudding, d.h. gebratene Blutwurst, Champions, Rührei, gebackene Tomate und Bacon)
Es war wundervoll, dass ihr da wart. Besser hätte mein Geburtstag nicht sein können! Ich liebe euch so sehr! Ihr seid die Besten! <3 <3
taesch | 21. Januar 14 | 6 Kommentare
| Kommentieren