
(Es tut mir leid, dass das Bild so unscharf ist. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich hoffe man kann doch was erkennen.)
Und endlich war er wieder bei mir. Das war ein wirklich schönes Wochenende. Sogar Basil hat dich wiedererkannt. Wir haben auch wieder viel gesehen bzw. du: Das Science Museum, den Camden Market bzw. Camden, die Waterloo Station in allen ihren Vorzügen und du hast ein paar neue U-Bahnstationen kennengelernt.
Geshoppt wurde natürlich auch ordentlich. Für Jan-Ole ein komplettes Outfit und ich habe Doc Martens bekommen. YEAH!
Ich vermisse dich jetzt schon. Bitte komm nochmal wieder, aber allzu lange ist es ja auch nicht mehr. :)
taesch | 03. März 14 | 4 Kommentare
| Kommentieren

Also ich kann mich nicht erinnern wie es letztes Jahr war, aber haben die Blumen schon Ende Februar angefangen zu blühen? Mir kommt es jedenfalls seltsam vor mit Basil durch den Park zu gehen und es sprießt und blüht um mich herum.
Also nicht, dass es nicht wunderschön aussieht, aber irgendwie ist da doch was falsch. Der Frühling kommt schließlich eigentlich NACH dem Winter.
Einen wirklichen Winter hatte ich in England zumindest nicht. Ich schätze mal Global Warming ist da die Erklärung.
Jetzt ist es gleich 9:30 Uhr. Nur noch 2 1/2 Stunden dann kommt J-O endlich. Ich freu mich so! <3
taesch | 28. Februar 14 | 2 Kommentare
| Kommentieren
Das war wirklich ein schönes Wochenende mit Nina.
Als ich am Freitagmittag dann auch endlich mal an der Victoria Station angekommen bin (Danke nochmal an Annika, dass du eingesprungen bist), haben wir natürlich erstmal Kaffee getrunken und uns dann auf den Weg nach Hause gemacht.
Abends ging es dann auf einen Pub Crawl. Für alle, die nicht wissen was das ist hier eine kleine Zusammenfassung:
Bei einem Pub Crawl bezahlt man einen Festpreis und wandert von Bar/Club zu nächsten Bar/Club. Das Ganze bis zu 4 mal und bekommt jedes Mal einen freien Shot und Rabatt für die Getränke.
Unser Pub Crawl war auf Grund des Valentinstages als Ampel-Pub Crawl ausgerichtet. Warum Ampel, weil jeweils ein rotes, gelbes oder grünes Tshirt den Beziehungsstatus kennzeichnet.

Der Abend war auf jeden Fall gelungen, oder?
Am nächsten Tag haben wir uns nach einer guten Mütze Schlaf auf den weg nach Camden gemacht. Das Wetter war am Samstag auf jeden Fall schonmal besser.

Dort haben wir dann erstmal beim Italiener was gegessen und sind dann auf den Stables Markt gegangen. Dort haben wir in einem kleinen Café einen typisch britischen Afternoon Tea getrunken.

Wo wir schon einmal dabei waren, musste Nina natürlich auch eine kleine Touristentour bekommen.


Und so ging dann auch der Samstag zu Ende.
Am sonntag ging es dann früh aus den Federn. Wir wollten nämlich noch frühstücken gehen.
Full British Breakfast! Und wie war es Nina? Delicious?

Ich hoffe du hattest ein schönes Wochenende Nina! Du kannst jeder Zeit wiederkommen!
Halt die Ohren steif und take care!
xoxo Natascha :D
Als ich am Freitagmittag dann auch endlich mal an der Victoria Station angekommen bin (Danke nochmal an Annika, dass du eingesprungen bist), haben wir natürlich erstmal Kaffee getrunken und uns dann auf den Weg nach Hause gemacht.
Abends ging es dann auf einen Pub Crawl. Für alle, die nicht wissen was das ist hier eine kleine Zusammenfassung:
Bei einem Pub Crawl bezahlt man einen Festpreis und wandert von Bar/Club zu nächsten Bar/Club. Das Ganze bis zu 4 mal und bekommt jedes Mal einen freien Shot und Rabatt für die Getränke.
Unser Pub Crawl war auf Grund des Valentinstages als Ampel-Pub Crawl ausgerichtet. Warum Ampel, weil jeweils ein rotes, gelbes oder grünes Tshirt den Beziehungsstatus kennzeichnet.

Der Abend war auf jeden Fall gelungen, oder?
Am nächsten Tag haben wir uns nach einer guten Mütze Schlaf auf den weg nach Camden gemacht. Das Wetter war am Samstag auf jeden Fall schonmal besser.

Dort haben wir dann erstmal beim Italiener was gegessen und sind dann auf den Stables Markt gegangen. Dort haben wir in einem kleinen Café einen typisch britischen Afternoon Tea getrunken.

Wo wir schon einmal dabei waren, musste Nina natürlich auch eine kleine Touristentour bekommen.


Und so ging dann auch der Samstag zu Ende.
Am sonntag ging es dann früh aus den Federn. Wir wollten nämlich noch frühstücken gehen.
Full British Breakfast! Und wie war es Nina? Delicious?

Ich hoffe du hattest ein schönes Wochenende Nina! Du kannst jeder Zeit wiederkommen!
Halt die Ohren steif und take care!
xoxo Natascha :D
taesch | 17. Februar 14 | 2 Kommentare
| Kommentieren